HERZLICH WILLKOMMEN!

Wir freuen uns, dass Sie sich für die hochwohllöbliche Zunft zun Metzgern von Schaffhausen interessieren und laden Sie herzlich zu einem virtuellen "Rundgang" durch unsere Zunft ein. Es ist uns ein Anliegen, Traditionen weiterhin zu pflegen und das Metzgerhandwerk zu ehren - denn Metzger müssen's immer sein!

Herzlichst, Johannes Ermatinger, Zunftmeister Zunft zun Metzgern, Schaffhausen


NEWS

Kunstfleisch - klimafreundlicher und bald so gut wie das Original?
Ja, aber insgesamt schreibt er dem kultivierten Fleisch nur ein «beschränktes» Potential als Ersatz für die Schlachtung von Tieren zu. Denn wichtig sei, dass auch künftig Dauergrünland über Wiederkäuer wie Kühe oder Schafe erhalten bleibe. Sonst seien zu wenig Protein und vor allem zu wenig ernährungsphysiologisch sehr hochwertiges Protein vorhanden. «Ohne Graslandnutzung kann die Menschheit nicht ernährt werden», so Niggli. Hier geht's zum ganzen Artikel.

Herbstausflug 2022
Fast wie in guten alten Zeiten: Mehr als 30 TeilnehmerInnen folgten der Einladung zum Herbstausflug 2022 am 11. September. Weitere Infos & Fotos gibt's hier

Museum Allerheiligen: «Museumshäppchen» zum Thema Fleischschau
Kurzbericht über einen Besuch der Zünfter Tobias Ermatinger und Peter Fehrlin

Vor beruflich neuen Schritten fürchte ich mich nicht
Marlene Halter hat mit 39 ihr Leben nochmals völlig umgekrempelt und mutig die "Metzg" in Zürich eröffnet. Mehr erfahren.

Ein Saueli wird zum Schinkli
An Weihnachten steht in vielen Schweizer Stuben ein Rollschinkli auf dem Tisch. Aber woher kommt es? Die Geschichte vom Saueli und Millionen anderen Schweinen, denen wir erst vor dem Kühlregal begegnen: Artikel aus der NZZ vom 19.12.2020